IHR NATURSCHUTZ-FACHLICHER AUSGLEICH
IN GUTEN HÄNDEN
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner in der Abwicklung von ökologischen Ausgleichs-maßnahmen
Für Bauvorhaben im Außenbereich besteht seit 2001 die gesetzliche Verpflichtung, Eingriffe in Natur und Landschaft durch geeignete ökologische Ausgleichsmaßnahmen zu kompensieren. Hierzu bietet der Donaumoos-Zweckverband seit 2012 die Dienstleistung an, auf dessen Ausgleichsflächen Kompensationsmaßnahmen durchzuführen. Durch einen breiten Flächenpool mit bereits im Vorfeld durchgeführten Maßnahmen, dem sogenannten "Ökokonto", können auf schnelle und unbürokratische Weise Ausgleichsmaßnahmen angeboten werden.
Durch dieses vorausschauende Vorgehen ist die Landschaft bereits aufgewertet, bevor sie durch einen Eingriff beeinträchtigt wird. Da sich viele Kompensationsmaßnahmen erst nach einiger Zeit entfalten, haben die Flächen zudem bis zum Eingriff an Wert gewonnen. Die aufgewerteten Flächen bieten als zusammenhängendes Gebiet einen Mehrwert für Natur und Artenvielfalt.
Für die Dienstleistung wird dem Vorhabensträger ein einmaliger „Kaufpreis“ berechnet. Die benötigten Wertpunkte oder Quadratmeter können so auf unkomplizierte Weise zur Verfügung gestellt werden. Die Ausgleichsflächen bleiben dabei im Besitz des Donaumoos-Zweckverbandes. Dieser kümmert sich auf unbegrenzte Zeit um die Pflege und den Erhalt der Flächen.
Unsere Arbeit
Flächenauswahl und Flächensicherung
- Abschätzung des zukünftigen Ausgleichsbedarfs
- Erstellung gesamtörtliches Ausgleichskonzept
- Prüfung und Auswahl vorrangig geeigneter Flächen und Maßnahmen
- Abstimmung mit Naturschutzbehörden, Wasserwirtschaftsämtern und Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Schaffung eines Flächenvorrats
- Grundbuchliche Sicherung der Ausgleichsflächen
Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen
- Erstellen von Ausführungsplanungen
- Einholen von Genehmigungen
- Beteiligung ortsansässiger Landwirte und Unternehmen
- Dokumentation

Abbuchung der Flächen und Maßnahmen
- Ermittlung der Anrechenbarkeit der Ausgleichsmaßnahmen
- Erstellen von Ausgleichsverträgen
- Abbuchung der Maßnahmen vom Ökokonto
Vorteile für unsere Partner
Landwirtschaft
- Erhalt hochwertiger landwirtschaftlicher Produktionsstandorte
- Zusätzliche Einkommensquelle durch Übernahme von Herstellungs- und Pflegemaßnahmen
Naturschutz
- Zusammenhängende Naturschutzflächen, dadurch auch umfangreiche Maßnahmen möglich
- Trittsteine im überregionalen Biotopverbundsystem
- Bessere Kontrolle der durchgeführten Kompen-sationsmaßnahmen
Unternehmen & Privatpersonen
- Schnelle Bereitstellung von Ausgleichsflächen
- Keine weiteren Verpflichtungen
- Beratung und Vermittlung aus einer Hand
Gemeinden
- Schnelle Bereitstellung von Ausgleichsflächen
- Keine weiteren Verpflichtungen
- Beratung und Vermittlung aus einer Hand
- Kostenvorteil
- Hoher Erholungswert für die Region
- Attraktiver Standortvorteil